Bitte warten

Firmenchronik

1969

Mit viel Engagement und Unternehmergeist gründet Rupert Schemmer sein eigenes Unternehmen. Im selben Jahr startet der Schulverkehr in Wurmannsquick mit einem Setra S 10 – der erste eigene Bus.

1970

Anschaffung des ersten Kleinbusses; Elfriede Schemmer, eigentlich gelernte Damenschneiderin, übernimmt mit großem Einsatz die Fahrten. Zudem wird der erste Neoplan Typ Hamburg angeschafft – damit beginnt die Neoplan-Ära bei Schemmer Reisen.

1972

Die erste Busreise von Rupert Schemmer und der Firma Schemmer Reisen führt nach Stockholm – ein bedeutender Schritt in Richtung Reiseverkehr über die regionalen Linien hinaus.

1973

Mit der Übernahme der ÖPNV-Linie 7532 gelingt eine optimale Ergänzung zu den bestehenden Schullinien in Simbach und Kirchdorf am Inn. Damit wird das Liniennetz weiter ausgebaut und die regionale Mobilität gestärkt.

1974

Veröffentlichung des ersten Reisekatalogs, mit dem die Firma Schemmer Reisen ihr Angebot professionell präsentiert. Im selben Jahr startet auch die erste Korsika-Rundfahrt, die den Beginn eines vielfältigen und international ausgerichteten Reiseprogramms markiert.

1976

Kauf des Wohnhauses mit integriertem Büroausbau, wodurch private und geschäftliche Räume optimal kombiniert werden.

1983

Einstieg von Gabriele Schemmer (heute Brandl) als Bürokauffrau und Buschauffeurin, die das Unternehmen mit organisatorischem Geschick und praktischer Unterstützung bereichert.

1986

Durchführung der ersten Englandaustausch-Fahrten zwischen Simbach am Inn und Skipton. Des weiteren trat Rupert Schemmer Junior, mit Antonia Rieger-Schemmer an seiner Seite, als Mechanikermeister in die Geschäftsleitung ein und bringt neue Expertise in Technik und Betriebsführung ein, die er aus seiner Zeit bei Neoplan und Setra in Plattling und München erworben hat.

1994

Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums im Gasthaus Freilinger.

1995

Die Firma Schemmer Reisen hatte die Ehre, den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber in Simbach am Inn zu fahren – ein besonderes Highlight in der Unternehmensgeschichte.

1996

Bau einer Busgarage im Gewerbegebiet Wurmannsquick für die damals sechs Busse und einen Kleinbus umfassende Flotte; gleichzeitig Eröffnung der Wacker Werkslinie von Eggenfelden aus nach Burghausen.

2004

Anschaffung eines Setra 516HDH, mit dem die Setra- und Mercedes-Ära bei Schemmer Reisen beginnt. Erweiterung des modernen Fuhrparks für den Reiseverkehr.

2006

Bau eines neuen Bürogebäudes direkt neben der Busgarage, um Verwaltung und Betrieb effizient zu vereinen.

2019

50-jähriges Firmenjubiläum, ein bedeutender Meilenstein, der auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Unternehmensentwicklung und Familienengagement zurückblickt.

2022

Beginn der Busradreisen, eine neue Form des kombinierten Rad- und Busreiseangebots, die Kundinnen und Kunden flexible und nachhaltige Reisemöglichkeiten bietet.

2025

Nach der Coronapandemie wird im Touristikbereich bei Schemmer Reisen wieder durchgestartet. Mit einer Kooperation als „Bus dich weg“-Partner wird auf viele Reisen eine 100%-Durchführungsgarantie geboten, um Kundinnen und Kunden Planungssicherheit und Reisekomfort zu gewährleisten. Außerdem tritt Maximilian Schemmer als Geschäftsführer und Buschauffeur in das Unternehmen ein, um die Familiengeschichte fortzuführen.


Worte des Dankes

Wir möchten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Firma über die Jahre begleitet haben, unseren herzlichen Dank aussprechen. Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihr Einsatz haben wesentlich dazu beigetragen, dass unser Unternehmen wachsen und bestehen konnte. Besonderer Dank gilt auch allen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, die ihre Spuren in unserer Geschichte hinterlassen haben. Ohne Sie wäre unsere Unternehmensgeschichte nicht möglich gewesen.